Sehr knapp, aber letztlich verdient konnten die Goethe Giants am vergangenen Donnerstag mal wieder den Basketballcup an der Realschule plus in Sohren-Büchenbeuren für sich entscheiden. Somit verteidigten die Koblenzer Schüler:innen zum fünften Mal in Folge diesen Titel. Im spannenden Endspiel setzten sich die Koblenzer:innen mit 26:22 nach Verlängerung gegen die starke Mannschaft der IGS Bad Kreuznach durch. Der Wanderpokal bleibt somit in den Händen der Goethe Giants. Besonders erwähnenswert: als einzige Mannschaft des Turniers stellten die Goethe Giants ein Mixed-Team, bestehend aus Schülerinnen und Schülern.
Insgesamt neun Mannschaften nahmen am beliebten Basketballcup in Sohren-Büchenbeuren teil. In der Gruppe B trafen die Koblenzer auf die Realschulen aus Oberwesel, Sohren-Büchenbeuren sowie auf die Kooperative Gesamtschule Kirchberg und die praktisch benachbarte St. Franziskus Realschule aus Koblenz. Angeführt vom überragenden Arun Arulnayagam gelang den Goethe Giants ein perfekter Start ins Turnier. Im ersten Spiel setzte man sich souverän mit 34:4 gegen Oberwesel durch. Hart zur Sache ging es im zweiten Spiel gegen die KGS Kirchberg. Das lag allen voran an der überharten Spielweise der Kirchberger. Ihr Spiel glich mehr dem eines Rugby-Teams. Ein Foulspiel jagte das nächste. Trotzdem setzten sich die Giants völlig verdient mit 9:6 durch. Gegen den Gastgeber aus Söhren-Büchenbeuren ließ die Mannschaft von Gunnar Ritter und Julian Turek hingegen nichts anbrennen. Nach zehn Minuten stand es 18:4 für die Goethe Schule.
Auch das letzte Vorrundenspiel gewannen die Giants dank einer tollen Teamleistung gegen die gute St. Franziskus Realschule aus Koblenz und setzten sich schließlich mit 20:14 durch.
Im Halbfinale zeigten die Giants dann ihre bis dato beste Turnierleistung. Mit 21:6 gewann man gegen ADS Gesamtschule aus Hargesheim und zog verdient ins Finale ein. Dort trafen die Giants auf die IGS Bad Kreuznach, die sich ebenso souverän für das Endspiel qualifizierte. Und dieses hatte es in sich, denn beide Teams begegneten sich komplett auf Augenhöhe. So kam es zum Showdown in den Schlussminuten. Denn zwei Minuten vor Ende gaben die Koblenzer eine 20:19-Führung aus der Hand. Sekunden vor Ende führte Bad Kreuznach mit 22:21. Eine letzte Chance zum Last-Minute-Sieg blieb den Giants. Philip Breitsohl, ein Schüler der 9a, zog eine Sekunde vor dem Ende zum Korb, wurde dabei gefoult und verlegte den Layup. Aber er hatte noch zwei Freiwürfe und somit plötzlich den kompletten Ausgang des Spiels in seiner Hand. Verrückt.
Den ersten Freiwurf setzte Philip daneben. Hossa. Was für ein Druck! Doch der Vierzehnjährige behielt die Nerven und verwandelte den zweiten Freiwurf zum 22:22-Ausgleich – Splash. Verlängerung. In dieser spielte sein Teamkamerad Arun Arulnayagm wieder groß auf und zog die Partie komplett auf die Koblenzer Seite. Ein herausragender Leader. Die Giants setzten sich doch noch mit 26:22 durch. Eine sensationelle Mannschaftsleistung.
Wir sind stolz auf das gesamte Team.
Für das Goethe Giants-Mixedteam spielten:
Fiona Selmani, Semira Kesete Semere, Zahra Yousofi, Sarina Sofi, Philip Breitsohl, Antonio Euddy Mertens, Arun Arulnayagam, Majd Anouz und Niou Alounsavath
Spielbericht Julian Turek