Montag, 12.04.2021
Beginn freiwillige Selbsttestungen
Heute beginnen bei uns in der Schule die freiwilligen Selbsttestungen (von der Firma Roche). Informationen zum Ablauf und der Durchführung der Schüler*innen-Testungen sind dementsprechend vor einer Woche schon als Elterninformation per Elternschreiben und SDUI-Info weitergeleitet worden.
Bitte, falls noch nicht geschehen, an die Abgabe der Einverständniserklärung denken!
Freitag, 09.04.2021
Aktuelles zum Coronavirus
Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs aktuell zur Situation rund um das Coronavirus bei uns in Koblenz!
www.koblenz.de/aktuelles/coronavirus/
Montag, 15.03.2021
Nun auch Schulöffnung für die Klassenstufen 7 bis 10
Nach der Rückkehr der Klassenstufen 5 und 6 kehren nun auch die Klassenstufen 7 bis 10 in den Schulbetrieb zurück und werden entsprechend ihrer Gruppeneinteilung im Wechselunterricht beschult.
Montag, 08.03.2021
Schulöffnung für die Klassenstufen 5 und 6
Ab heute, Montag den 08.03.2021, werden die Klassenstufen 5 und 6 im Wechselunterricht beschult.
Freitag, 26.02.2021
Schrittweise Schulöffnung ab dem 8. März geplant
Unsere Schule wird voraussichtlich ab Anfang März wieder geöffnet. Es ist geplant, dass die Klassenstufen 5 und 6 ab dem 08.03.2021 und die Klassenstufen 7 bis 10 ab dem 15.03.2021 im Wechselunterricht beschult werden sollen.
Voraussetzung dafür ist, dass die Inzidenzzahlen dieses Vorgehen erlauben.
Weitere Infos dazu hier im aktuellen Elternbrief von der Schulleitung!
Donnerstag, 11.02.2021
Schulschließung bis März verlängert
Am 22.02.2021 beginnt der Unterricht für die Grundschulen und die Unterstufe der Förderschulen. Alle anderen Klassenstufen (5-13) sollen ab März im Wechselunterricht folgen, sobald das Infektionsgeschehen das erlaubt. Daher werden alle Klassen unserer Schule weiterhin im Fernunterricht beschult! Die eingerichtete Notbetreuung bleibt weiterhin bestehen.
Donnerstag, 21.01.2021
Schulschließung bis zum 14.02.2021 verlängert
Da der Lockdown auch im Land Rheinland-Pfalz bis zum 14. Februar verlängert wurde, werden alle Klassen unserer Schule weiterhin im Fernunterricht beschult!
Donnerstag, 08.01.2021
Neue aktuelle Vorgaben zum Unterricht bis zum 31.01.2021
Bis zum 22.01.21 bleibt es beim Fernunterricht für alle Schülerinnen und Schüler.
Ab dem 25.01.21 wird es für die Klassenstufen 5 und 6 Wechselunterricht als Halbtagsangebot geben.
Für die Klassenstufen 7 bis 10 wird es vorerst beim Fernunterricht bleiben. Wir planen, dass ab dem 01.02.2021 Unterricht wie oben beschrieben auch für die anderen Jahrgangsstufen angeboten werden kann. Genaueres hier!
Montag, 14. Dezember 2020
Klasse 7a bis einschließlich 18.12.2020 in häuslicher Quarantäne
Auf Grund eines Coronafalls befinden sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 7a bis einschließlich 18.12.2020 in häuslicher Quarantäne.
Freitag, 11. Dezember 2020
Quarantäne Klasse 7b beendet
Die vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz angeeordnete Quarantänemaßnahme für die Klasse 7b ist beendet, sie befindet sich ab dem 10.12.2020 wieder im Schulbetrieb.
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Klasse 9a bis einschließlich 18.12.2020 in Quarantäne
Auf Grund eines Coronafalls befinden sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a bis einschließlich 18.12.2020 in häuslicher Quarantäne.
Donnerstag, 03. Dezember 2020
Quarantäne Klasse 6c beendet
Die am 20.11.2020 vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz angeeordnete Quarantänemaßnahme für die Klasse 6c ist beendet, sie befindet sich seit heute, 03.12.2020, wieder im Schulbetrieb.
Mittwoch, 02. Dezember 2020
Klasse 7b bis einschließlich 09.12.2020 in Quarantäne
Auf Grund eines Coronafalls befinden sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b bis einschließlich 09.12.2020 in häuslicher Quarantäne.
Samstag, 21. November 2020
Klasse 6c bis einschließlich 02.12.2020 in Quarantäne
Auf Grund eines Coronafalls befinden sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c bis einschließlich 02.12.2020 in häuslicher Quarantäne.
Freitag, 20. November 2020
Quarantäne 8a, 9a, 10b beendet
Die am 08.11.2020 vom Gesundheitsamt Mayen-Koblenz angeeordneten Quarantänemaßnahmen für die Klassen 8a, 9a und 10b sind beendet. Alle drei Klassen befinden sich seit dem 19.11.2020 wieder im Schulbetrieb.
Montag, 9. November 2020
Covid-19-Fall in der Klasse 8a, 9a und 10b
Auf Grund dreier Coronafälle befinden sich auf Anordnung des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a, 9a und 10b bis einschließlich 18.11.2020 in Quarantäne.
Montag, 30. Oktober 2020
Maskenpflicht im Unterricht zunächst bis 30.11.2020
Für den Bereich der Schulen gilt seit Montag, 2. November 2020, eine landesweite Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Schutzbedeckung an allen weiterführenden Schulen auch im Unterricht. Diese Maskenpflicht gilt für die Zeitdauer der allgemeinen weitgehenden Einschränkungen, also bis zum 30. November 2020.
Montag, 26. Oktober 2020
Maskenpflicht im Unterricht
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Fallzahlen in Koblenz (7-Tage-Inzidenz, Stand Montag, 15.45 Uhr bei 61,5 und somit über dem kritischen Wert von 50) gilt ab morgen, befristet bis zum Ende der kommenden Woche (06.11.), eine Maskenpflicht auch im Unterricht. Alles Weitere in Kürze!!
Montag, 27. Juli 2020
Aktuelles zum Coronavirus
Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs aktuell zur Situation rund um das Coronavirus bei uns in Koblenz!
www.koblenz.de/aktuelles/coronavirus/
Donnerstag, 18. Juni 2020
Wichtige Info zur Rückgabe der Schulbücher Schuljahr 2019/2020 in der Rhein-Mosel-Halle
Damit es aufgrund der momentanen Situation (Abstands- und Hygieneregel) bei der Rückgabe der Schulbücher in der Rhein-Mosel-Halle zu keinen unnötigen Wartezeiten und größeren Ansammlungen von Menschenmassen kommt, hat die Stadt Koblenz einen QR-Code entwickelt, mit dessen Hilfe jeder ganz bequem per Handy alle genauen Informationen bzgl. Rückgabezeiten, aktuellen Wartezeiten, etc. abfragen kann.
Hier der QR-Code:
Donnerstag, 7. Mai 2020
Elternbrief zur weiteren Schulöffnung ab dem 25. Mai
Unser Schulleiter Ralf Marenbach hat einen neuen Elternbrief zur weiteren Schulöffnung für die Klassenstufen 5/6 und Klassenstufen 7/8 am 25. Mai verfasst:
Donnerstag, 30. April 2020
Aktueller Elternbrief zur schrittweisen Schulöffnung
Schulleiter Ralf Marenbach hat einen Elternbrief zur schrittweisen Schulöffnung der Jahrgänge 9 und 10 verfasst.
Donnerstag, 30. April 2020
Elternbrief der ADD zur Schulöffnung in verschiedenen Sprachen
Eine Übersetzung des Elternbriefes in Türkisch, Arabisch, Bulgarisch und vielen weiteren Sprachen und findet man unter Downloads!
Mittwoch, 29. April 2020
Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus in verschiedenen Sprachen (Stand April 2020)
Hier findet man verlässliche Antworten und konkrete Informationen in verschiedenen Sprachen, wie Sie sich schützen und anderen helfen können!
Dienstag, 21. April 2020
Aktuelles zum Coronavirus
Oberbürgermeister David Langner und Bürgermeisterin Ulrike Mohrs erklären aktuell im Wechsel den Sachstand zu den Maßnahmen rund um das Coronavirus bei uns in Koblenz!
www.koblenz.de/aktuelles/coronavirus/
Freitag, 17. April 2020
Aktueller Elternbrief vom Pädagogischen Landesinstitut RLP
Hier findet man zahlreiche Unterstützungs- und Hilfsangebote sowie Elterninformationen in unterschiedlichen Sprachen: www.schuleonline.bildung-rp.de
Dienstag, 14. April 2020
Wichtige Telefonnummer für Schüler*innen und Eltern
Das Eltern-Schüler-Sorgentelefon des Koblenzer Jugendamtes hat die Telefonnummer 0261/129-6677 und ist montags bis freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr erreichbar.
Freitag, 26. März 2020
Langweile? Ideen? Lustlos?
Die Schließung der Schulen und Kindergärten bedeutet eine große Herausforderung für die ganze Familie. In der aktuellen Situation muss dabei auf vieles verzichten werden, was uns wichtig ist.
Aus diesem Grund haben die Schulsozialarbeiter*innen der Stadt Koblenz ein paar tolle Tipps, Informationen und viele Beschäftigungsmöglichkeiten für alle Schüler*innen, aber auch für alle Eltern bereitgestellt.
Reinschauen lohnt sich!!
Samstag, 13. März 2020
Informationen zur Schulschließung
Sehr geehrte Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Stadt Koblenz hat die Schließung aller Koblenzer Schulen und damit auch der Goethe-Realschule plus ab Montag, 16.03.2020, bis zum Ende der Osterferien beschlossen. Wir werden Sie hier auf unserer Homepage über die weiteren Entwicklungen informieren. Stand heute beginnt der Unterricht wieder 20. April 2020.
Auch alle weiteren Schulveranstaltungen (Elternabende, etc.) sowie der Praxistag der Klassen 9 fallen aus.
Bitte auch umgehend bei den Betrieben vor Ort Bescheid geben, dass der Praxistag ab sofort bis voraussichtlich Ende der Osterferien ausgesetzt wird.
Die Schulverwaltung und Schulleitung sind in wichtigen Fällen per E-Mail oder telefonisch erreichbar. Weitere Informationen dazu werden ebenfalls über die Homepage mitgeteilt. Wir halten Sie hinsichtlich der Schulschließung auf dem Laufenden.
R. Marenbach, Schulleiter
Elterninformation: Schließung_regulärer_SchulbetriebHerunterladen
Mittwoch, 3. März 2020
Informationen zum Schutz gegen eine Infektion mit dem neuen Coronavirus
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
in den letzten Wochen hat sich das neue Coronavirus (SARS-CoV2) auch in Deutschland und Europa ausgebreitet. Das Coronavirus wird von Mensch zu Mensch durch sogenannte Tröpfcheninfektion übertragen. Eine Verbreitung der Viren kann somit über die Luft, aber auch über die Hände oder gemeinsam genutzte Gegenstände erfolgen.
Wegen der vielen Kontakte in Gemeinschaftseinrichtungen spielen gerade Kinder und Jugendliche bei der Weiterverbreitung einer Infektion eine besondere Rolle. Die beiliegenden Hygienetipps zum Vorbeugen einer Infektion stellen einfache und effektive Maßnahmen dar, sich vor dem neuen Coronavirus zu schützen. Diese Maßnahmen sind auch in Anbetracht der Grippewelle überall und jederzeit angeraten.
Um eine mögliche Ausbreitung zu verhindern, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht in die Schule, wenn Sie Krankheitszeichen einer Atemwegsinfektion wie Fieber, Husten, Schnupfen etc. an ihm bemerken, sondern gehen Sie mit Ihrem Kind sobald als möglich zu Ihrem Haus- oder Kinderarzt. Bitte weisen Sie den Arzt vorher telefonisch auf Ihr Anliegen hin, damit entsprechende Vorkehrungen getroffen werden können. Der Arzt wird ggf. das Gesundheitsamt einschalten.
Bitte teilen Sie uns auch einen positiven Befund mit.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und danken Ihnen schon im Voraus für Ihre Mithilfe bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen an unserer Schule. Sollte die Situation sich so ändern, dass die Empfehlungen angepasst werden müssen, werden wir Sie erneut informieren.
Ausführliche Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Coronavirus, sowie praktische Hinweise zur Vorbeugung von Infektionen sind im Internet abrufbar unter www.bildung-rp.de, www.infektionsschutz.de, www.rki.de und www.msagd.rlp.de .
Persönliche Beratung:
- Telefonhotline des rheinland-pfälzischen Gesundheitsministeriums wochentags unter der Telefon-Nummer 0800-5758100
- Telefonhotline der ADD unter der Telefon-Nummer 0261/20546-13300